Person, die zusätzlich zu den Kenntnissen einer Fachkraft für Rufanlagen geschultes Fachwissen hat, um eine Rufanlage nach den geltenden Normen zu planen, zu prüfen und deren Funktionstüchtigkeit zu bescheinigen.

Zielgruppe

Planer von Rufanlagen in Planungsbüros, Elektrounternehmen und beim Betreiber.

Es wird eine Ausbildung aus dem Spektrum der Elektrotechnik auf dem Gebiet der Nachrichten-, oder allgemeinen Elektrotechnik vorausgesetzt und es sind Erfahrungen auf dem jeweils anderen Gebieten sowie Systemkenntnisse der Kommunikationstechnik nachzuweisen. Zur Beurteilung der fachlichen Ausbildung kann auch eine mehrjährige Tätigkeit (mind. 5 Jahre) auf den betreffenden Arbeitsgebieten herangezogen werden. In der Praxis genügt eine abgeschlossene (Berufs-) Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik.

Fachkundeprüfung

Jeder Teilnehmer kann an der Prüfung zum Fachplaner für Rufanlagen teilnehmen. Alle Inhalte der Fachkundeprüfung werden im Laufe der Fortbildung besprochen.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen alle wesentlichen Inhalte der novellierten Norm DIN DIN VDE 0834-1:2016-06-1, Juni 2016 kennen.
  • Sie erwerben die Grundlagen, Rufanlagen nach den neuesten Vorgaben rechtssicher zu planen.
  • Bei erfolgreich abgelegter Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat zum „Fachplaner für Rufanlagen“.

Rufanlagen

in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Justizvollzugsanstalten, öffentl. Behinderten WC, etc.

Rufanlagen können Leben retten. Dementsprechend sind Rufanlagen fach- und sachgerecht zu Planen, zu Errichten und zu Betreiben. Planungsbüros, Errichterfirmen und Betreiber tragen hierbei ein besonders hohes Maß an Eigenverantwortung, denn anders als beispielsweise bei Brandmeldeanlagen, muss die Qualifikation der beteiligten Akteure erst mal nicht nachgewiesen werden. Bis Anlass bezogen eventuelle Abweichungen aktenkundig werden. Dann müssen Planer, Errichter und Betreiber von Rufanlagen nachweisen, dass sie alles zumutbare getan haben, um mögliche Gefahren für Patienten/Bewohner abzuwehren. Hierzu gehört auch ein geschultes Fachwissen über die entsprechende Norm.


Mein Tätigkeitsbereich ist der deutschsprachige Raum. Da mein Büro in Lindlar, nähe Köln, und damit sehr zentral liegt, kann ich von hier aus schnell und flexibel agieren. Kontaktieren Sie mich bitte für ein individuelles, unverbindliches Angebot. Nutzen Sie hierfür am Besten gleich das Kontaktformular. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.


Warten Sie nicht, qualifizieren Sie sich und Ihre Mitarbeiter rechtzeitig.


geplante Trainingstermine – Fachplaner für Rufanlagen

die Übersicht umfasst die kommenden 12 Monate.
Achten Sie auf den Hinweis “Buchung möglich!”
Zur Trainingsbuchung


Mai 2025 ---- Dienstag, 13. Mai 2025 ---- KW 20
  • Fachplaner für Rufanlagen nach DIN VDE 0834-1
    Veranstaltungsort: Lüdenscheid
    Beginn: 8:30

    → WENIG VERFÜGBAR

    Veranstalter: Oliver Müller
    —————————————————

    Tagesseminar - Zertifikatsfortbildung nach DIN VDE 0834-1

    Informationen zum Seminar (PDF-Download): https://www.sv-omueller.de/InformationFP
    Teilnahmegebühr: 450,00€*

    * Alle Preise verstehen sich je Teilnehmer zzgl. der gesetzlichen MwSt.

    ###############################
    Schulungsnummer: AU-0375
    zur Anmeldung:
    https://www.sv-omueller.de/anmeldung
    ###############################

Mai 2025 ---- Donnerstag, 22. Mai 2025 ---- KW 21
  • Fachplaner für Rufanlagen nach DIN VDE 0834-1
    Veranstaltungsort: VAF Bundesverband Telekommunikation (Zweigstelle) Flughafenstr. 101 40474 Düsseldorf
    Beginn: 9:00

    → BUCHUNG EXTERN

    Veranstalter: Bundesverband Telekommunikation
    —————————————————

    Tagesseminar - Zertifikatsfortbildung nach DIN VDE 0834-1

    Informationen zum Seminar (PDF-Download): https://www.sv-omueller.de/InformationVAFFP

    Weitere Informationen zur Organisation, den Teilnahmegebühren sowie den Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters.

    ###############################
    zur Anmeldung:
    https://vaf.de/wissenswerkstatt.html
    ###############################

Oktober 2025 ---- Dienstag, 7. Oktober 2025 ---- KW 41
  • Fachplaner für Rufanlagen nach DIN VDE 0834-1
    Veranstaltungsort: Lüdenscheid
    Beginn: 8:30

    → TEILNEHMERPLÄTZE VERFÜGBAR

    Veranstalter: Oliver Müller
    —————————————————

    Tagesseminar - Zertifikatsfortbildung nach DIN VDE 0834-1

    Informationen zum Seminar (PDF-Download): https://www.sv-omueller.de/InformationFP

    Teilnahmegebühr: 450,00€*

    * Alle Preise verstehen sich je Teilnehmer zzgl. der gesetzlichen MwSt.

    ###############################
    Schulungsnummer: AU-0376
    zur Anmeldung:
    https://www.sv-omueller.de/anmeldung
    ###############################

November 2025 ---- Mittwoch, 26. November 2025 ---- KW 48
  • Fachplaner für Rufanlagen nach DIN VDE 0834-1
    Veranstaltungsort: VAF Bundesverband Telekommunikation (Zweigstelle) Flughafenstr. 101 40474 Düsseldorf
    Beginn: 9:00

    → BUCHUNG EXTERN

    Veranstalter: Bundesverband Telekommunikation
    —————————————————

    Tagesseminar - Zertifikatsfortbildung nach DIN VDE 0834-1

    Informationen zum Seminar (PDF-Download): https://www.sv-omueller.de/InformationVAFFP

    Weitere Informationen zur Organisation, den Teilnahmegebühren sowie den Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters.

    ###############################
    zur Anmeldung:
    https://vaf.de/wissenswerkstatt.html
    ###############################


Direkt zur Trainingsbuchung